Angelika

Neumann

Tanz – Theater – Performance

Projekte

Aktuelle Termine

Desdemona und ihre Schwestern

Jagdschlösschen am Ukleisee, Eutin
Sa. 09. September 2023 um 17 Uhr

Theater-Tanz-Performance mit Angelika Neumann

Christine Brückner „überlieferte“ die ungehaltenen Reden von Desdemona, Klytämnestra, Eva Braun, Effi Briest, Gudrun Ensslin und anderen. Mit feinsinniger und schalkhafter Sprache, ausdrucksstarkem Schauspiel und freiem Tanz  bringt Angelika Neumann in Choreografien von Krisztina Horváth ihr Schicksal und Aufbegehren zum Ausdruck.

Dauer: 75 Min. ohne Pause

Tickets: 15 €  Tourist Info-Eutin | Lübeck-Ticket.de zzgl. Vorverkaufsgebühr | Gefördert durch die Stadt Eutin

Desdemona und ihre Schwestern

Kulturforum Schwimmhalle Schloss Plön
So. 17. September 2023 um 17 Uhr

Theater-Tanz-Performance mit Angelika Neumann

Christine Brückner „überlieferte“ die ungehaltenen Reden von Desdemona, Klytämnestra, Eva Braun, Effi Briest, Gudrun Ensslin und anderen. Mit feinsinniger und schalkhafter Sprache, ausdrucksstarkem Schauspiel und freiem Tanz  bringt Angelika Neumann in Choreografien von Krisztina Horváth ihr Schicksal und Aufbegehren zum Ausdruck.

Dauer: 75 Min. ohne Pause

Tickets: 15 €  Tourist-Info Eutin | Tourist-Info Plön | Lübeck-Ticket.de zzgl. Vorverkaufsgebühr

Die vier Jahreszeiten

Jagdschlösschen am Ukleisee, Eutin
Sa. 23. September 2023 um 17 Uhr

Krisztina Horváth und das TanzTheaterEutin übersetzen Antonio Vivaldis Violinkonzerte in eine moderne Ensemble Choreografie und wandeln sich von Menschen zu Tieren und Pflanzen. Die Tänzerinnen verbinden sich mit projezierten Naturlandschaften. Die Szenen wechseln von Frühlingsfrische zu Sommerhitze, Herbstreife bis Winterstürmen.

Dauer: 50 Min.

Eintritt 15,- €  Tourist-Info Eutin  | Lübeck-Ticket.de zzgl. Vorverkaufsgebühr

Projektarchiv

Rückschau 2023

Undine – Rituelle Tanzperformance

11. Juni 2023 Lübeck | 16. Juli 2023 Strand Brook MV

Die Choreografin Lotte Grohe spürt zusammen mit den Performerinnen Angelika Neumann, Cornelia Zell und Katja Grzam den angegriffenen und zerstörten Wasserwelten nach. Der freie Fluss der Bewegungen entspringt spontanen Inspirationen. Die Performance beschwört ausdrucksstark die Kraft und Macht des Wassers, verkörpert als Wassernymphen “Undinen”. Gefühle von Ohnmacht und Verzweiflung angesichts von Klimawandel und Umweltzerstörung werden transformiert. Hoffnung und Kraft für Wandel entstehen. Die Perfromance am 11. Juni fand statt im Rahmen des TanzOrtNord Festival 2023

Solos & Duos – Gastspiel aus Budapest

24. Juni 2023 Eutin

Die Tänzer*innen Noémi Gizella Nagy, Patrik Perjési und Nikolett Gerlitz präsentieren ihre selbst choreografierten Soli-Tänze. Hinzu kommen rekonsturierte Duette der modernen Choreografinnen Valéria Diennes und Sára Berczik zu Musik von Franz Schubert und Erik Satie. Die Arbeiten entstanden unter der Leitung von István Pálosi von der Gesellschaft für Bewegungskunst MOHA aus Budapest und  bestechen durch ihre Präzision und poetische Ausdruckskraft. Sie basieren auf der historischen Recherche von Márk Fenyves.

#virginqueen

08. März 2023 Ratzeburg

Angelika Neumann zu Gast mit ihrem Theater-Tanz-Solo im Theaterhaus der Gemeinnützigen beim Soroptimist International Club Ratzeburg. Ein Benefiz Matinee zur Unterstützung von Projekten für Frauen und Mädchen.

Elizabeth die I. von England musste zu Beginn ihrer Regentschaft  ihren Anspruch auf den Thron gegen englische Lords und ausländische Herrscher mit allen Mitteln verteidigen. Einer Frau Stand die Macht nicht zu mehr

Die vier Jahreszeiten

25.März 2023 Eutin

Krisztina Horváth  übersetzen Antonio Vivaldis berühmte Violinkonzerte in eine vielseitige Ensemble Choreografie. Die Tänzerinnenn vom  TanzTheaterEutin wandeln sich von Menschen zu Tieren und Pflanzen. Mit szenischer Fantasie und fließenden Bewegungen aus modernem und freiem Tanz kommen Frühlingslust, Sommerhitze, Herbst- und Winterstürme auf die Bühne. Videoprojektionen verdichtet die Natur-Atmosphäre

Tanztag Lübeck

29.  April 2023 Lübeck

Gunda Gravemann-Kamper erinnert in „Schleiertänze“ mit hypnotisierenden Tänzen mit wirbelnden Stoffen an die Pionierin Loie Fuller | Das TanzTheaterEutin Ensemble übersetzt Antonio Vivaldis „Die vier Jahreszeiten“ in einen poetische und gefühlvollen Tanzreigen | Angelika Neumann zeichnet die Schicksale und das Aufbegehren von Frauen aus Geschichte, Mythen und Literatur in dem Theater-Tanz-Solo „Desdemona und ihre Schwestern“ | Choreografien von Krisztina Horváth

Projektarchiv

Rückschau 2022

Tänze der Belle Époque

24. September 2022 Eutin

Mit Videos, klassischem und modernem Tanz portraitiert die ungarischen Company Ildikó Mándy mit der Tänzerin Nikolett Gerlitz das Leben von “Anna Pavlova – Ballerina auf Reisen”.

Gunda Gravemann-Kamper erweckt die Serpentinen-Tänze von Loie Fuller erneut zum Leben. Sie wirbelt große bunte Stoffe durch den Saal unter der Choreografie von Krisztina Horváth.

Grenzgebiet – Das geschleifte Dorf

01. Oktober 2022 Lankow

Die Choreografin Lotte Grohe spürt zusammen mit den Performerinnen Cornelia Zell und Angelika Neumann in einer rituellen Tanzperformance den Geschehnissen an der Innterdeutschen Grenze nach. Vertreibung, Gewalt und traumatische Erlebnisse von Trennung und Verlust werden durchlebt und geheilt

Straße der Poesie

Nov. – Dez. 2022 Lübeck

 UrbanProjection übersetzt unter der Regie von Peter Grünig Gedichte von Matthias Kröner in einen mutlimedia Poetry-Walk. Videos mit der Schauspielenden verkörperten Lyrik projiziert das Team auf Fassaden und Hauseingänge in der Lübecker Mengstraße. Zwei Texte mit drei Gestalten verkörpert Angelika Neumann.

Gefördert durch Kulturfunke*, Hansestadt Lübeck, von Keller Stiftung in Kooperation mit Nordische Filmtage Lübeck und fund:us theater

Lockdown – Tanz aus dem Corona Trauma

Kiel, Plön, Lübeck 2022

Tanz-Theater-Performance von Angelika Neumann. Wie hat uns die Pandemie verändert? Was ist mit uns passiert? Welche unsichtbaren Narben und welche unterschwelligen Veränderungen bleiben zurück?

Mit Katja Grzam tanzt Angelika Neumann durch Zeit und Raum vom Anbeginn der Menschheit über die Erlebnisse während der Pandemie bis hinaus ins All und eine nahe Zukunft mehr

#VIRGINQUEEN

04. September 2022 Lübeck

Angelika Neumann zu Gast mit ihrem Theater-Tanz-Solo im Theaterhaus der Gemeinnützigen beim Soroptimist International Club Lübeck-Bad Schwartau. Ein Benefiz Matinee zur Unterstützung von Projekten für Frauen und Mädchen. Zu sehen mit Silke Ziemann und Corinna E. Zimmermann

Elizabeth die I. von England musste zu Beginn ihrer Regentschaft  ihren Anspruch auf den Thron gegen englische Lords und ausländische Herrscher mit allen Mitteln verteidigen. Einer Frau Stand die Macht nicht zu mehr

#virginqueen

23. April 2022 Eutin

Ein vielschichtiges Portrait von Elizabeth I von England von und mit Angelika Neumann – Schauspiel, freier Ausdruckstanz, Videos und Live-Kameras zeigen eine Frau im Ringen mit inneren Widersprüchen, die nicht auf die Liebe zählen kann, im Kampf um Macht und Freiheit – ein Kampf den Frauen heute noch vieler Orts auszufechten haben mehr

Frühlingswunder

29. April 2022
Burg auf Fehmarn

Musikalische Lesung –  Angelika Neumann (Rezitation), Elisabeth Oltzen (Querflöte), Henning Rasch (Piano) präsentieren Kompositionen von Antonio Vivaldi, Giuseppe Sammartini, Entre-Deux-Mers und Lyrik von Brecht über Novalis bis Goethe über die Sehnsucht nach dem Aufbruch und die Schattenseiten des Vergehens

Carmina Burana

01. Mai Eutin, 07. Mai und 25. Sept. 2022 Lübeck

Das TanzTheaterEutin und Angelika Neumann übersetzen die Kantate von Carl Orff in Tanzbildern in zwei Variationen unter der Leitung von Krisztina Horváth. Das Ensemble kreiert Tanz-Szenen zu den mittelalterlichen Texten – die Klavierfassung von Paul Barton Solo begleitet einen Solo-Tanz von Gunda Gravemann-Kamper

Projektarchiv

Rückschau 2021

#virginqueen

2021
Eutin, Lübeck, Budapest

Angelika Neumann entwirft mittels Schauspiel, freiem Ausdruckstanz und Videotechnik ein vielschichtiges Portrait von Elizabeth I von England. Um ihre Macht unter all den Männern zu verteidigen, zahlt die „Virgin Queen“ einen hohen Preis. mehr

Gefördert durch die POSSEHL Stiftung Lübeck.

La Strada – TanzTheaterEutin

08. August und 05. September 2021
Eutin, Lübeck

Krisztina Horváth erschafft auf Grundlage des gleichnamigen Films von Frederico Fellini eine poetische Szenenfolge aus Tanz und Schauspiel. Fellinis „Lied der Straße“ beschreibt das Leben des raubeinigen Straßenkünstlers Zampanò und der unerfahrenen Gelsomina.

Gefördert durch die POSSEHL Stiftung Lübeck.

Wie weit können wir sehen

27. Juni 2021
Malente

In Zusammenarbeit mit dem Magischen Tanztheater Lotte Grohe und der Performerin Cornelia Zell entwickelt Angelika Neumann im Rahmen von tanz.nord  eine rituelle Trost Tanz Performance. Trauer, Verzweiflung und Einsamkeit resultierend aus der Corona Pandemie in der Natur transformiert.

Gefördert durch NEUSTART KULTUR.

Frozen Eyes

25. September 2021
Kieler Hörn

Die rituelle Tanzperformance FROZEN EYES spiegelt Angst und Zuversicht, Hoffnung und Lähmung, Blockaden und Spannungen in Bezug auf die Zukunft wider, die in einer leistungsorientierten Gesellschaft durch Fremdbestimmung entstehen können. Lotte GroheCornelia Zell und Angelika Neumann thematisieren diese Zustände und Gefühle. Sie tanzen, singen und trommeln im Rahmen des FUTURE3 FESTIVALS. Dauer ca. 30 Minuten

Frohe Botschaften

21. August 2021
Kirche Burg auf Fehmarn

Der Kirchenmusiker Henning Rasch, die Flötistin Elisabeth Oltzen und die Schauspielerin Angelika Neumann verbinden in der musikalischen Lesung Musik von Wolfgang Amadeus Mozart, Gabriel Fauré und Johann Sebastian Bach mit Gedichten von Franz Werfel, Ingeborg Bachmann, Sarah Kirsch, Hans Magnus Enzensberger und vielen anderen Autor*innen der Gegenwart und Nachkriegszeit. 

Weitere Projekte und ausführlichere Berichte mit mehr Bildern finden Sie auf meiner alten Webseite unter der Adresse

Startseite – Theater in Eutin

Angelika Neumann

Tanz – Theater – Performance

 

Angelika Neumann arbeitet als freie Schauspielerin, Tänzerin und Sängerin in zahlreichen Projekten der Darstellenden Kunst. Die Verbindung von Wort, Klang und Bewegung steht im Zentrum ihrer Arbeit. Dramatische und lyrische Texte bilden das Material und die Grundlage für das Spiel mit Gedanken und Gefühlen. Zu Worten und Gesten gesellt sich die Übersetzung in eine expressive Tanzsprache. Die Musik bringt eine zeitliche Ordnung in das Geschehen, der tanzende Körper gestaltet den Raum. Angelika Neumann erschafft so Tanztexturen. Schauspiel, Sprache und Tanz begegnen sich im Wechselspiel. Video- und Kameratechnik öffnen Raum und Zeit ins Virtuelle. Die Projekte verhandeln heutige wie historische Themen.

Angelika Neumann ist Teil des Tanz und Performance Netzwerks Schleswig-Holstein TuP.SH  und befindet sich im kreativen Austausch mit anderen Kunstschaffenden. Ihre tänzerische Arbeit steht in der Tradition von Valeska Gert, Pina Bausch und Krisztina Horváth. Krisztina Horváth und Angelika Neumann arbeiten seit vielen Jahren im Rahmen des TanzTheaterEutin und bei Solo-Performances zusammen.

Lebenslauf

Leben ist Vielfalt und drängt nach Ausdruck. Die Bühne ist ein Ort für all die Widersprüche und Gegensätze, die Träume, Sehnsüchte und Enttäuschungen, die durch unsere Herzen ziehen.

Angelika Neumann

Videos

#VIRGINQUEEN – Lübeck 2021

Stille Nacht in Stalingrad

Lübeck 2020

YERMA – Lübeck 2019

Adresse

Angelika Neumann
Zum Ukleisee 5, 23701 Eutin
0049-4521-796 769 7
0049-177 533 70 55

Mailkontakt

angelikaneumann@outlook.de

Follow

Links

Landesverband Freie Darstellende Künste Schleswig-Holstein fdk_sh

Tanz und Performance Netzwerk Schleswig-Holstein TuP.SH